Stark verhandelt – gemeinsam erreicht
Ein echter Verhandlungserfolg für die Beschäftigten in Einrichtungen mit AVR Diakonie Deutschland
Gilt nur für Einrichtungen, die die AVR Diakonie Deutschland anwenden
Dank des Einsatzes der Arbeitnehmervertretungen – mit Beteiligung des Landesverbands Hessen der Kirchengewerkschaft – konnte folgendes Ergebnis erzielt werden:
Ab 1. September 2026:
- 3 % lineare Entgelterhöhung
(Ausnahme: Entgeltgruppen 1 und 2 – hier feste Erhöhungsbeträge wegen gesetzlichem Mindestlohn)
Ab 1. Juli 2026:
- Pflege- und Betreuungszulage: 100 Euro
- Zulage für Praxisanleitung: 200 Euro
- Fachkraftzulage gemäß § 14 Abs. 2: 100 Euro
Schicht- und Wechselzulagen:
- ab 1. September 2026: 200 Euro bzw. 80 Euro
- ab 1. Juli 2027: 250 Euro bzw. 100 Euro
Auszubildende und Praktikant*innen (Anlage 10a):
- Erhöhung der Vergütung (gerundete Werte)
Für langjährig Beschäftigte:
- Ein zusätzlicher Vitaltag in den Jahren 2026 und 2027 für Mitarbeitende mit mehr als 10 Jahren Betriebszugehörigkeit
Laufzeit der Regelungen: bis Oktober 2027
Wichtig: Friedenspflicht gilt nur für die verhandelten Punkte – das war uns als Arbeitnehmervertretung besonders wichtig.
Für langjährig Beschäftigte:
- Ein zusätzlicher Vitaltag in den Jahren 2026 und 2027 für Mitarbeitende mit mehr als 10 Jahren Betriebszugehörigkeit
Laufzeit der Regelungen: bis Oktober 2027
Wichtig: Friedenspflicht gilt nur für die verhandelten Punkte – das war uns als Arbeitnehmervertretung besonders wichtig.
Noch kein Mitglied?
Komm dazu und gestalte mit uns die Zukunft!
Hier geht’s zum Beitrittsformular.
Mit Dir sind wir eine:r mehr!